Wandeling Aanbevolen route

Dorfrunde Partenen

Wandeling · Montafon
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Montafon Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Der energie.raum im Vallülasaal
    Der energie.raum im Vallülasaal
    Foto: Julia Mangeng, Silvretta Historica; Montafon Tourismus GmbH

Tourismusbüro Partenen - Bischof Rudigier Geburtshaus - Vermuntbahn - Gufelste - Mautstelle - Kirche - Tourismusbüro Partenen

Licht
Afstand 4,7 km
1:51 u
245 m
245 m
1.224 m
1.030 m

Pfarrkirche Hl. Martin, Partenen

Die Seelsorge in Partenen bezieht ab 1925 auch das unmittelbare Wohlergehen der zahlreichen Arbeiter mit ein, welche in Partenen, auf Trominier und im Vermunt am Bau der Kraftwerkwerkanlagen beteiligt sind. Der Seelsorger Konrad Thurnher (1885–1951) bemüht sich um ein Arbeiterheim, ein Kino, eine Kegelbahn und ein (alkoholfreies) Restaurant. Konrad Thurnher wirkt bis 1931 in Partenen, dem Jahr, in dem das Vermuntwerk fertiggestellt wird. Die Martinskirche hat davor schon unfreiwillig für gesellschaftlichen, gar grenzüberschreitenden Zusammenhalt gesorgt: Nach dem Dorfbrand von 1800, dem auch das Barockkirchlein von 1729 zum Opfer gefallen war, beteiligten sich auch Bürger aus dem benachbarten, tirolerischen Tal Paznaun, aus Ischgl und Galtür, mit Spenden am Wiederaufbau der Kirche. Später sorgte auch der Linzer Bischof Franz Joseph Rudigier (1811–1884) mit Spenden für das weitere Wohlergehen des Kirchleins in seinem Heimatdorf. Das Geburtshaus des Linzer Bischofs hat sich übrigens bis heute in Partenen erhalten. Im Inneren der Kirche fällt die volkstümliche, spätbarocke Ausstattung sowie die Skulptur des Hl. Martin auf. Die Anwesenheit dieses Schutzpatrons aller Reisenden dürfte in Partenen, dem Dorf am Fuß von Zeinisjoch und der Silvretta-Bielerhöhe, auch willkommen sein. Weiteren Beistand gibt´s in der Kirche zudem von den 14 Nothelfern, die der Vorarlberger Kirchenmaler Anton Marte (1874–1929) an die Decke gemalt hat.

Profielfoto van: Roland Fritsch
Auteur
Roland Fritsch 
Laatste wijziging op: 16.12.2022
Niveau
Licht
Techniek
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
1.224 m
Laagste punt
1.030 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Pad 73,87%Straat 26,12%
Pad
3,5 km
Straat
1,2 km
Hoogteprofiel tonen

Veiligheidsaanwijzingen

NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Start

Tourismusbüro Partenen (1.050 m)
Coördinaten:
DD
46.968761, 10.062822
DMS
46°58'07.5"N 10°03'46.2"E
UTM
32T 580848 5202240
w3w 
///omhaal.weeft.manlief

Bestemming

Tourismusbüro Partenen

Tochtbeschrijving

Unsere Route führt uns vom Tourismusbüro Partenen talauswärts. Nach wenigen Metern erreichen wir links das Bischof Rudigier Geburtshaus. Gegenüber liegt der energie.raum. Weiter talauswärts an der Tafamuntbahn vorbei und anschließend nach links überqueren wir die Hauptstraße und gelangen so zur Tafamuntbahn. Von hier führt uns der Weg taleinwärts, das erste Stück noch auf der Straße, dann auf einem Pfad durch das Gufelgut zum "Gufelste". Diesem Pfad folgend erreichen wir wenige Meter nach dem Gufelstee die Mautstelle der Silvretta Hochalpenstraße. Hier überqueren wir die Hauptstraße abermals, dann geht es das erste Stück über die Wiese und weiter durch den Wald auf einem Güterweg in Richtung Zentrum. Unser Weg führt uns unterhalb der Bergstation des Lifinar-Schleppliftes vorbei, wo wir wenig später wieder auf die Straße nach Partenen gelangen. Die Martinskirche ist der letzte Punkt auf unserer Route und nur mehr wenige Meter vom Tourismusbüro Partenen entfernt.

Openbaar vervoer

Lass dein Auto doch einfach stehen

Die Landbusse verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns.

 

Bushaltestelle vom Start/Ziel der Tour: Partenen Zentrum / Linie 650

 

Fahrplan: www.vmobil.at

 

 

Anreise mit der Bahn ins Montafon

Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.

 

Fahrplan: www.oebb.at

Over de weg

Auf der A14 bis zur Ausfahrt Bludenz/Montafon und weiter auf der Montafonerstraße L188 bis nach Partenen fahren.

Parkeren

Parkplätze im Ortszentrum oder bei der Tafamuntbahn

Coördinaten

DD
46.968761, 10.062822
DMS
46°58'07.5"N 10°03'46.2"E
UTM
32T 580848 5202240
w3w 
///omhaal.weeft.manlief
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

Schrijf je eerste review

Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.


Foto's van anderen


Niveau
Licht
Afstand
4,7 km
Duur
1:51 u
Stijgen
245 m
Afdalen
245 m
Hoogste punt
1.224 m
Laagste punt
1.030 m
Rondtocht

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
Kaarten en paden
  • 6 Locaties
  • 6 Locaties
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.