Wandeling Aanbevolen route

große Spazierrunde Schruns - Gantschier - Tschagguns - Schruns

· 2 reviews · Wandeling · Montafon
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Montafon Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Foto: Christina Wachter, Montafon Tourismus GmbH_(c)_Christina Wachter
m 750 700 650 7 6 5 4 3 2 1 km Tschagguns, Katholische … Friedhof
Ortszentrum Schruns - Montjolastraße - Broxweg - Kloster Gauenstein - Aussichtspunkt Landschrofen-Känzili - Gaueser Wald - Kaltenbrunnen - Bahnhof Kaltenbrunnen - Untere Krista - Schrofaweg - Krista - Nira - Kirche Tschagguns (Friedhof) - Ortszentrum Tschagguns - August Jochum Weg - Illweg links - großer Parkplatz - Fußballstadion - Ortszentrum Schruns
Licht
Afstand 7,5 km
1:47 u
384 m
384 m
760 m
644 m
Diese gemütliche Runde eignet sich gut für einen ausgedehnten Spaziergang am Nachmittag. Es befinden sich Einkehrmöglichkeiten auf der Runde. (Ortszentrum Schruns, JUFA Montafon und Filiale Bäckerei Schapler sowie Liberty Imbiss in Gantschier/Kaltenbrunnen als auch Ortszentrum Tschagguns). Die Spazierrunde ist bestens für Kinder geeignet. Ein Großteil der Strecke verläuft in Waldabschnitten. Beim Aussichtspunkt Landschrofen-Känzili können sich Kinder verweilen und im Wald spielen bzw. kreativ sein. Das JUFA Montafon (großer Indoor-Spielplatz) ist nur wenige Meter von der Runde entfernt. Und wer in Gantschier (Kaltenbrunnen) nicht mehr weiterlaufen möchte kann mit dem Bus oder mit dem Zug nach Schruns zurück fahren.

 

Auf der Runde erwarten Sie tolle Aussichten: Von der Montjola (Broxweg) sehen Sie Schruns-Tschagguns von oben und haben den Berggipfel Zimba im Blickfeld. Ab dem Kloster Gauenstein genießen Sie einen wunderbaren Blick auf das Wahrzeichen im Montafon, die berühmten Drei Türme im Rätikon. Je nach Sicht und Wetter sind die Drei Türme zum Greifen nah. (speziell bei Föhnwetter) Von der Krista haben Sie das Hochjoch vor sich und links davon ist das Muttjöchle auf dem Kristberg im Silbertal erkennbar. Auf der Brücke nach dem Spielplatz in der Tschaggunser Au präsentiert sich die Pfarrkirche Mariä Geburt  auf dem Silber Tablett - übrigens diese Sichtweise auf die Kirche ist bei jeder Jahreszeit ein beliebtes Fotomotiv.

 

Kloster Gauenstein

Das Kloster Gauenstein ist eine der schönsten Niederlassungen der Kapuziner in Vorarlberg. Seit dem Beginn des 18. Jahrhunderts befand sich hier eine Einsiedelei mit einem oder zwei Wald-Brüdern. Das Kirchlein wurde am 25. Juli 1721 vom Fürstbischof von Chur zur Ehre der Schmerzensmutter Maria eingeweiht.

Tip van de auteur

Im Herbst, wenn mehr oder weniger das Laub der Bäume auf dem Boden ist, ist der Spaziergang besonders schön. Jeder Schritt raschelt und die Einstrahlung der Sonnenstrahlen im Wald und das funkeln der verfärbten Blätter macht die Runde zu einem schönen Erlebnis.

Doch aufgepasst: je nach Wetter können die Blätter sehr rutschig sein!

Profielfoto van: Roland Fritsch
Auteur
Roland Fritsch 
Laatste wijziging op: 16.12.2022
Niveau
Licht
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
760 m
Laagste punt
644 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Hoogteprofiel tonen

Veiligheidsaanwijzingen

NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Start

Ortszentrum Schruns (688 m)
Coördinaten:
DD
47.080058, 9.919746
DMS
47°04'48.2"N 9°55'11.1"E
UTM
32T 569819 5214471
w3w 
///bloeier.babybox.uitduel

Bestemming

Ortszentrum Schruns

Tochtbeschrijving

Der Spaziergang startet im Ortszentrum von Schruns. An der Pfarrkirche St. Jodok laufen Sie die Fußgängerzone entlang bis Sie zur Silbertalerstrasse kommen. Dort überqueren Sie die Strasse und laufen links am Geschäft Zimba Moden vorbei und kurz darauf überqueren Sie die Brücke und laufen geradeaus weiter. Sie spazieren am Hotel Krone vorbei und gelangen wenige Meter danach zu einer kleinen Kapelle und der Abzweigung nach Bartholomäberg. Sie folgen ein minimales Stück der Straße Richtung Bartholomäberg. In der leichten Linkskurve (Steinmauer) befindet sich schon die Abzweigung in den Spazierweg. Laut Wegweiser folgen Sie dem Bergknappenweg und anschließend biegen Sie nach links ab. Es geht etwas steil bergwärts Richtung Montjola. Auf der linken Seite wird Wein angebaut und oberhalb der Weinstauden befindet sich eine Ruhebank. Sie befinden sich schon etwas oberhalb von Schruns. Nach ca. 5 min. erreichen Sie eine Stiege, welche Sie hochsteigen. Achten Sie auf den Verkehr, überqueren die Montjolastraße und gegenüber setzen Sie den Spaziergang weiter bergwärts fort. Nach weiteren 5 min. erreichen Sie Abzweigung „Kloster Gauenstein / Broxweg“. Zunächst haben Sie die erste Höhe erreicht. Ab der Abzweigung geht es auf fast ebenen Weg Richtung Kloster Gauenstein. Über die Wiese spazieren Sie weiter, passieren ein Stall- und Wohngebäude bis der Weg im Wald weiter geht. Nach einem kurzen Waldstück erreichen Sie über einen weiteren Wiesenweg, welcher leicht aufwärts führt ein einzelnes Haus mit toller Lage. Anschließend führt der Weg kurz bergab und Sie kommen an weitere Wohnhäuser vorbei. Der Forstweg geht dann eben weiter und nach ca. 5-10 min. erreichen Sie das Kloster Gauenstein.

Ein kurzer Besuch des Klosters ist empfehlenswert, bevor Sie Ihren Spaziergang weiter fortsetzen.  Wenige Meter nach dem Kloster gelangen Sie zu einem weiteren Wegweiser, hier halten Sie sich Richtung Kaltenbrunnen. Auch Landschrofen-Känzili (ca. 10 min.) wird hier schon angeführt. Ein Abstecher zum Aussichtspunkt Landschrofen ist lohnenswert. Beim Aussichtspunkt Landschrofen angekommen können Sie einen Ausblick Richtung Schruns-Tschagguns und Vandans genießen. Bei guter Sicht sind sogar die berühmten Drei Türme im Rätikon zu sehen. Zudem stehen hier Ruhebänke zur Verfügung.  Nach dem Besuch des Aussichtspunkts halten Sie sich links und geht es weiter durch den Wald und der Abstieg beginnt.

Sie erreichen nach ca. 20 min. die B188 (Hauptstrasse). Wenige Meter Richtung Kirche Gantschier befindet sich auf der gleichen Seite das JUFA Montafon. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite befindet sich die Filiale Bäckerei Schapler und der Liberty Imbiss. Sie überqueren die Straße beim Zebrastreifen und folgen auf dem Gehsteig dem Wegweiser zum Bahnhof Kaltenbrunnen. Dort angekommen bleiben Sie auf dem Gehsteig und überqueren die Brücke. Gleich nach Brücke überqueren Sie die Straße nach links, den Parkplatz und folgen dem Fußweg (Abkürzung) auf die Untere Krista hinauf. Im Zick-Zack erreichen Sie die kleine Wohnsiedlung in ca. 5-10 min. Der Pfad führt an den ersten zwei Häusern (Hausmauer und Hecke) entlang. Nach dem Holzhäuschen endet der Pfad auf dem Parkplatz vom Holzhaus. Nun folgen Sie der Straße geradeaus. In der Rechtskurve (Lagerplatz von Holz) biegen Sie links in den Wiesenweg ab und folgen der gelb-weißen Markierung. Über einen Wiesen- und Waldweg erreichen Sie das Gebiet Krista. Der Spazierweg endet bei einem weiteren Haus. Auf einem kurzen asphaltierten Straßenstück geht es kurz bergauf. Auf dem Weg haben Sie das Hochjoch vor sich und können links davon das Muttjöchle auf dem Kristberg entdecken. Die Straße endet in der Kristastraße, Sie halten sich nach links und gelangen zu einem großen Bauernhof der Familie Mangeng. Sie halten sich noch mal nach links und folgen der Straße leicht bergab. Auf der rechten Seite befindet sich ein Stallgebäude. Beim Wegweiser biegen Sie nach rechts ab und spazieren unterhalb des Stallgebäudes vorbei. Gleich danach biegen Sie in den Pfad ab und folgen diesem leicht bergauf. Bei etwas Glück begleiten Sie Hühner, Enten bzw. Schafe (natürlich hinter einem Zaun). Ein Strommast ist oberhalb des Weges sichtbar, dieser ragt aus dem Wald hervor. Oben angekommen biegen Sie nach links in den Wald ab. Auf einem breiten flachen Waldweg spazieren Sie entlang. Auf der linken Seite erkennen Sie durch die Blätter der Bäume das etwas hoch gelegene Kloster Gauenstein und etwas davon weiter links ist der Aussichtspunkt Landschrofen-Känzili erkennbar. Kurz davor haben Sie dort Pause gemacht. Ein paar wenige Meter liegt Ihnen quasi die Litzpromenade zu Füßen. Ein fantastischer Blick auf Schruns. Kurz darauf führt der breite Weg etwas abwärts. Nun könnte man meinen der Weg sei zu Ende. Ein kleiner Pfad zweigt geradeaus weiter ab. Die Markierung gelb-weiß st etwas schlecht erkennbar, doch diese ist auf einem linken Baum angebracht. Dieser Weg wird Kirchenstein genannt. Der Weg führt im Zick-Zack durch den Wald hinab und erreichen dann die Wiese oberhalb der Pfarrkirche, kurz darauf überqueren Sie den Friedhof. Sie gehen links an der Kirche vorbei und kurz darauf erreichen Sie das Ortszentrum von Tschagguns. Schräg gegenüber sehen Sie ein großes Gebäude. Im Gebäude befinden sich das Gemeindeamt, Lebensmittelgeschäft Spar und Tourismusbüro Tschagguns. Oberhalb des Lebensmittelgeschäftes Spar befinden sich öffentliche Toiletten.

Sie überqueren die Straße und folgen der Zelfenstraße taleinwärts. Nach dem Parkplatz auf der linken Seite (gegenüber dem Hotel Cresta) zweigen Sie nach links ab. Der Weg verläuft abwärts. Sie gelangen nach ca. 5 min. zu einem Spielplatz in der Tschaggunser Au. Hier kann man wählen, ob man links oder rechts der Ill weiter taleinwärts spazieren möchte. Laut der eingezeichneten Route überqueren Sie die Brücke und anschließend laufen Sie nach rechts der Ill entlang bis Sie zu einem großen Parkplatz kommen. Über die Unterführung gelangen Sie auf die andere Straßenseite zum Fußballstadion. Am Fußballstadion geht es vorbei und kurz darauf biegen Sie links ins Schrunser Feld ab. Wenige Meter danach biegen Sie nach links in den Fußweg ins Ortszentrum Schruns ab. In ca. 15-20 min. erreichen Sie das Ortszentrum von Schruns.

Noteer


Alle notites over beschermde gebieden

Openbaar vervoer

Bereikbaar met openbaar vervoer

Lass dein Auto doch einfach stehen

Die Landbusse verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns.

 

Bushaltestelle vom Start/Ziel der Tour: Schruns Bahnhof/ S4 (Montafonerbahn) Linie 601, 602, 603, 604, 621, 622, 640, 641, 650, 670, 680

 

Fahrplan: www.vmobil.at

 

 

Anreise mit der Bahn ins Montafon 

Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.

Fahrplan: www.oebb.at

 

 

Routebeschrijving

Auf der A14 bis zur Ausfahrt Bludenz/Montafon und weiter auf der Montafonerstraße L188 bis nach Schruns fahren.

Parkeren

Ortszentrum von Schruns in der Tiefgarage 

Tiefgarage direkt beim Bahnhof 

Sternen-Parkplatz 

90 min. kostenloses Parken in Schruns, Parkticket gut sichtbar hinter der Windschutzscheibe hinterlegen

Coördinaten

DD
47.080058, 9.919746
DMS
47°04'48.2"N 9°55'11.1"E
UTM
32T 569819 5214471
w3w 
///bloeier.babybox.uitduel
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Uitrusting

gutes Schuhwerk

Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

4,5
(2)
Christina Wachter
25.10.2015 · Community
Foto: Christina Wachter, Community
Foto: Christina Wachter, Community
Foto: Christina Wachter, Community
Foto: Christina Wachter, Community
Foto: Christina Wachter, Community
Foto: Christina Wachter, Community
Christina Wachter
25.10.2015 · Community
Eine tolle Spazierrunde, um neue Energie zu tanken. Im Gauser Wald fühle ich mich wohl, hat etwas idyllisches an sich, wie ein "Märchenwald".
Toon meer
Wanneer heeft u deze route gedaan? 24.10.2015
Foto: Christina Wachter, Community
Foto: Christina Wachter, Community
Foto: Christina Wachter, Community
Foto: Christina Wachter, Community
Foto: Christina Wachter, Community
Foto: Christina Wachter, Community

Foto's van anderen

+ 8

Reviews
Niveau
Licht
Afstand
7,5 km
Duur
1:47 u
Stijgen
384 m
Afdalen
384 m
Hoogste punt
760 m
Laagste punt
644 m
Bereikbaar met openbaar vervoer Rondtocht Horeca onderweg

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
Kaarten en paden
  • 1 Locaties
  • 1 Locaties
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.