Wandeling Aanbevolen route

Madrisa Rundtour (dreitägig) - grenzüberschreitende Panoramatour

Wandeling · Montafon
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Montafon Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Valzifenzbach
    Valzifenzbach
    Foto: Christina Wachter, Montafon Tourismus GmbH_Daniel Zangerl

1. Tag: Talstation Gargellner Bergbahnen - Madrisahütte - Untere Valzifenzalpe - Obere Valzifenzalpe - Schlappiner Joch - Schlappin - Schlappintobel - Klosters (Übernachtung)

2. Tag: Klosters - Auffahrt mit Madrisabahn - Bergstation Madrisabahn - Prättigauer Höhenweg über Mässplatten - Zastia - Walserdorf St. Antönien (Übernachtung)

3. St. Antönien - St. Antönier Joch - Bergstation Gargellner Bergbahnen

zwaar
Afstand 35,8 km
13:58 u
2.919 m
2.388 m
2.377 m
1.134 m

Der durchgehend markierte Prättigauer Höhenweg bietet viel Abwechslung, beeindruckende Panoramablicke ins Prättigau sowie eine interessante geologische und pflanzliche Vielfalt, aber auch historische Wege im Grenzgebiet zwischen Österreich und der Schweiz.

 

Hinweis: Bitte beachte, dass bei dieser Tour ein gültiges Reisedokument mitzuführen ist.

Tip van de auteur

Im Tourismusbüro Gargellen kann zu dieser Tour ein Package (Wanderung auf eigene Faust) gebucht werden.

Im Package sind enthalten:

  • Berg- und Talfahrt mit der Madrisabahn in Klosters (CH)
  • Berg- oder Talfahrt mit den Gargellner Bergbahnen (AT)
  • Übernachtung, Abendessen und Frühstück in Klosters und in St. Antönien
  • Wanderunterlagen

Detailinformationen auf www.montafon.at/madrisa

 

Profielfoto van: Roland Fritsch
Auteur
Roland Fritsch 
Laatste wijziging op: 16.12.2022
Niveau
zwaar
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
2.377 m
Laagste punt
1.134 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Asfalt 8,99%Grindpad 7,49%Weg 13,09%Pad 60,45%Straat 3,27%onbekend 6,68%
Asfalt
3,2 km
Grindpad
2,7 km
Weg
4,7 km
Pad
21,6 km
Straat
1,2 km
onbekend
2,4 km
Hoogteprofiel tonen

Veiligheidsaanwijzingen

NOTRUF:

140 Alpine Notfälle österreichweit

144 Alpine Notfälle Vorarlberg

112 Euro-Notruf

www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Start

Talstation Gargellner Bergbahnen (1.596 m)
Coördinaten:
DD
46.954695, 9.914912
DMS
46°57'16.9"N 9°54'53.7"E
UTM
32T 569615 5200535
w3w 
///getest.ijspegels.wiskunde

Bestemming

Bergstation Gargellner Bergbahnen

Tochtbeschrijving

Die dreitätige Madrisa Rundtour startet an der Talstation der Gargellner Bergbahnen und führt am Fluß entlang über den Ortsteil Vergalda zur Madrisahütte am Eingang des Valzifenztales. Nach Überquerung des Flusses geht es auf einer Schotterstraße leicht ansteigend tiefer ins Valzifenztal hinein. Kurz darauf erreichst Du die Untere Valzifenzalpe. Du bist auch auf dem Routenabschnitt der bekannten ViaValtellina unterwegs. Die obere Valzifenzalpe erreichst Du nach 35 Minuten. Aber der oberen Valzifenzalpe wird der Anstieg etwas intensiver. Entlang eines schmalen Bergpfades geht es stetig nach oben, bis Du die Grenze beim Schlappiner Joch erreichst. Die Weiterwanderung erfolgt anschließend auf Schweizer Boden. Der Abstieg über Schlappin und das Schlappintobel geht es abwärts in den Ort Klosters.

Am nächsten Tag werden die ersten Höhenmeter mit der Madrisabahn bewältigt. An der Bergstation der Madrisabahn orientierst Du dich am Prättigauer Höhenweg. Leicht aufsteigend geht es dahin und wanderst an den Mässplatten, Zastia vorbei. Weiter geht es zum Jägglischhorn Fürggli mit herrlichem Ausblick auf Sulzfluh, Drusenfluh, Schesaplana und das Schweizertor. Der Abstieg erfolgt über Ascharina bis du den nächsten bekannten Ort, nämlich das Walserdorf St. Antönien, erreichst. Panoramablicke kommen auf dem Höhenweg nicht zu kurz.

Am dritten und letzten Tag geht die Wanderung wieder zurück nach Gargellen ins Montafon. Dabei verlässt Du das Walserdorf St. Antönien. Es geht auf der Talstrasse dahin. Bei Litzirüti zweigst Du rechts ins Tal ab. Kurz geht es am Gafierbach entlang bis es dann ins Alpeltitäli abzweigt. Der Aufstieg zum St. Antönier Joch beginnt. Du erreichst die Staatsgrenze von Schweiz und Österreich, überquerst diese und der Abstieg zur Bergstation der Gargellner Bergbahnen beginnt. Ab der Bergstation der Gargellner Bergbahnen können die letzten Höhenmeter mit der Gondelbahn bewältigt werden.

 

Noteer

Wildreservaat Jägglischhorn: 20.12 - 30.04
Alle notites over beschermde gebieden

Openbaar vervoer

Lass dein Auto doch einfach stehen

Die Landbusse der Montafonerbahn verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns.

 

Bushaltestelle vom Start/Ziel der Tour: Gargellen Schafbergbahn / Linie 670

 

Fahrplan: www.vmobil.at

 

 

Anreise mit der Bahn ins Montafon

Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.

 

Fahrplan: www.oebb.at

Over de weg

Auf der A14 bis zur Ausfahrt Bludenz/Montafon und weiter auf der Montafonerstraße L188 bis St. Gallenkirch fahren. Dort biegst Du dann rechts in die Gargellnerstraße ein und folgst dieser nach Gargellen bis zu den Gargellner Bergbahnen.

Parkeren

Parkplätze (kostenpflichtig) befinden sich bei der Talstation der Gargellner Bergbahnen.

Hinweis: für Mehrtagestouren wird eine Bestätigung im Tourismusbüro Gargellen ausgestellt und diese muss gut sichtbar im Auto (Windschutzscheibe) angebracht werden.

Coördinaten

DD
46.954695, 9.914912
DMS
46°57'16.9"N 9°54'53.7"E
UTM
32T 569615 5200535
w3w 
///getest.ijspegels.wiskunde
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Uitrusting

knöchelhohe Bergschuhe, entsprechende Kleidung, Verpflegung, Schlafsach, Wanderstöcke zu empfehlen.

Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

Schrijf je eerste review

Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.


Foto's van anderen


Niveau
zwaar
Afstand
35,8 km
Duur
13:58 u
Stijgen
2.919 m
Afdalen
2.388 m
Hoogste punt
2.377 m
Laagste punt
1.134 m
Rondtocht Mooi uitzicht Cultureel/historische waarde Geologisch hoogtepunt Fauna Opstap/uitstap liftstation

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
Kaarten en paden
  • 7 Locaties
  • 7 Locaties
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.