Wandeling Aanbevolen route

Madrisellaspitze (2466 m)

· 5 reviews · Wandeling · Montafon
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Montafon Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Startpunkt der Tour: Bergrestaurant Nova Stoba
    Startpunkt der Tour: Bergrestaurant Nova Stoba
    Foto: Julia Mangeng, Silvretta Montafon
m 3000 2800 2600 2400 2200 2000 1800 1600 1400 1200 12 10 8 6 4 2 km Versettlaspitze (2.372 m) Madrisellaspitze (2.466 m) Seressee im Novatal, Gaschurn

Versettla Bahn Bergstation - Versettla - Madrisella - Novatal - Alpe Nova - Garfrescha Bahn Bergstation

 

Matig
Afstand 12,3 km
4:45 u
566 m
1.098 m
2.466 m
1.477 m

Panoramahöhenweg der Spitzenklasse

Die Wanderung verläuft auf einer der schönsten Höhenwege im Montafon. Man kommt an mehreren Aussichtspunkten vorbei. Mit etwas Glück kann man sogar Gämse entdecken und beobachten. Im Frühling/Sommer kann man eine vielfältige Alpenflora bewundern. Hingegen in den Herbstmonaten färben sich Gräser und Sträucher in verschiedenen Farben und man sieht Farbtöne von gelb-orange bis rot. Vermehrt im Novatal kann man den gelben Enzian entdecken. Auf der Alpe Nova, wird die Milch vor Ort zu "Sura Kees" einer Montafoner Käsespezialität verarbeitet, welchen man kosten und erwerben kann.

Hochgebirgstour auf schmalen Bergpfaden. Auf- und Abstiege teils steinig und über Felsblöcke. Etwas Bergerfahrung und Trittsicherheit erforderlich. Bei Nebel nicht zu empfehlen. Der Gipfel der Madrisella kann umgangen werden.

 

Tip van de auteur

Kompass Wanderführer Montafon - erhältlich in den Montafoner Tourismusbüros, Trafiken oder Büchergeschäfte.
Profielfoto van: Roland Fritsch
Auteur
Roland Fritsch 
Laatste wijziging op: 16.12.2022
Niveau
Matig
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
2.466 m
Laagste punt
1.477 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Hoogteprofiel tonen

Veiligheidsaanwijzingen

NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)   
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Start

Bergstation Versettla Bahn (2.009 m)
Coördinaten:
DD
46.978940, 9.993415
DMS
46°58'44.2"N 9°59'36.3"E
UTM
32T 575554 5203302
w3w 
///lering.knoeien.juist

Bestemming

Bergstation Garfrescha Bahn

Tochtbeschrijving

Den ersten Aufstieg machen wir mit der Versettla Bahn. Nun beginnt einer der schönsten Höhenwege des Montafons. Gleich bei der Bergstation geht es steil und steinig über einige Felsenstufen hinauf zur Versettla, dem ersten Aussichtspunkt. Der Anstiegsweg dorthin zieht in südliche Richtung und bietet Talblicke auf Gaschurn und Partenen und Weitblicke in die gegenüberliegende Verwallgruppe mit der auffallenden Berggestalt des Patteriols. Die Szenerie am Weg wechselt ständig. Je höher wir steigen, umso deutlicher sehen wir die Bergspitzen der Silvretta. Tief unten erkennt man den Garnerabach, der nahe der Tübinger Hütte seinen Ursprung hat und das ursprüngliche Garneratal durchfließt. Wir erreichen den aussichtsreichen breiten Grasboden Versettla und folgen nun dem Matschuner Gratweg. Zunächst über einen Höhenrücken nahezu eben und schließlich über einen letzten Steilaufschwung gelangt man zum Gipfelkreuz der Madrisella. Die grandiose Aussicht wiegt alle Anstiegsmühen auf. Besonders eindrucksvoll ist der Blick auf die unzähligen Zacken, Kuppen, Grate und Firnfelder der Silvretta. Am Ende des kleinen Abstiegs von der Madrisella stößt man wieder auf den Wanderweg, auf dem der Gipfel umgangen werden kann. Eingebetten in bunte Bergmatten liegen zahlreiche Seenaugen. Unvergesslich bleibt das Panorama auf dem folgenden schmalen Bergpfad. Auch Übergänge nach Gargellen und Garneratal sind von hier möglich. Wir steigen nach rechts, in das von der mächtigen Heimspitze überragten Novatal, ab. Mit etwas Glück lassen sich an den gegenüberliegenden Hängen der Matschunerköpfe und der Madrisella Gämsen beobachten. Steil und steinig geht es hinunter bis zum Seressee. Am jungen Bergbach entlang erreichen wir die Alpe Nova, bei der die Milch vor Ort zu "Sura Kees", einer Montafoner Käsespezialität, verarbeitet wird. Wir bleiben auf dem breiten Forstweg, ab und zu kann eine Abkürzung gewählt werden und wandern leicht talabwärts zur Bergstation Garfrescha Bahn. Von der Alpe Nova dauert der Abstieg ca. 30 min. nach Garfrescha. Der Sessellift  bringt uns wieder ins Tal zurück. (Letzte Talfahrt: 17.15 Uhr)

Noteer

Wildreservaat Lifinar-Pfoppa: 01.12 - 30.04
Alle notites over beschermde gebieden

Openbaar vervoer

Bereikbaar met openbaar vervoer

Lass dein Auto doch einfach stehen

Die Landbusse verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns.

 

Bushaltestelle vom Start der Tour: Gaschurn Versettla Bahn/ Linie 650

Bushaltestelle vom Ziel der Tour: St. Gallenkirch Garfrescha Bahn/ Linie 650

 

Fahrplan: www.vmobil.at

 

 

Anreise mit der Bahn ins Montafon 

Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.

Fahrplan: www.oebb.at

 

 

Routebeschrijving

Auf der A14 bis zur Ausfahrt Bludenz/Montafon und weiter auf der Montafonerstraße L188 bis nach St. Gallenkirch Garfrescha Bahn.

Parkeren

Parkplatz Garfrescha Bahn (von dort Landbus in Richtung Partenen nehmen; Ausstieg Gaschurn Versettla Bahn

 

Coördinaten

DD
46.978940, 9.993415
DMS
46°58'44.2"N 9°59'36.3"E
UTM
32T 575554 5203302
w3w 
///lering.knoeien.juist
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Uitrusting

knöchelhohe Bergschuhe mit gutem Profil, Wanderstöcke zu empfehlen

Hinweis: Fernglas mitnehmen


Vragen & antwoorden

Vraag van Birgit Greiwe · 27.08.2020 · Community
Ist der Gipfelweg Madrisella mit Hund zu erwandern?
Toon meer
Beantwoord door Sibylle Zust · 27.08.2020 · Community
Ja, das ist mit gewisser Vorsicht u Rücksicht auf das Alter etc ihres Hundes sicher möglich. Bitte achten sie einfach darauf, falls der Hund Angst haben sollte oder plötzlich verweigern aufgrund des Weges!

Reviews

5,0
(5)
Patrizia Klois
09.08.2019 · Community
Freitag, 9. August 2019 09:17:19
Foto: Patrizia Klois, Community
Freitag, 9. August 2019 09:17:33
Foto: Patrizia Klois, Community
Paul- Heinz Barthold 
11.04.2017 · Community
Diese Tour gehe ich schon über ein Jahrzehnt jährlich einmal. Am 15.8. jedes Jahr ist das die Route vom Gebirgsmarsch.
Toon meer
Bekijk alle reviews

Foto's van anderen


Reviews
Niveau
Matig
Afstand
12,3 km
Duur
4:45 u
Stijgen
566 m
Afdalen
1.098 m
Hoogste punt
2.466 m
Laagste punt
1.477 m
Bereikbaar met openbaar vervoer Rondtocht Mooi uitzicht Horeca onderweg Opstap/uitstap liftstation Fauna Tocht met top

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
Kaarten en paden
  • 3 Locaties
  • 3 Locaties
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.