Rätschenhorn
Bei dieser grenzüberscheitenden Wanderung erlebt man ein traumhaftes Panorama. Am Anfang das Massiv der Madrisa, spätestens ab dem Gafierjöchle die Rätschenfluh, welche ab hier direkt vor einem liegt. Imposant sind die Blicke auch Richtung Gebirgsmassiv der Sulzfluh bzw. Rätikons und hinunter nach St. Antönien.
Hier erlebst Du Erdgeschichte zum Angreifen. Du wanderst entlang der Grenze zwischen dunklem Gneis und hellem Kalkstein. Der jüngere Kalkstein aus dem Penninischen Ozean wird dabei von älteren Gesteinsschichten überlagert. In der Auffaltung der Alpen wurde dabei diese tiefer liegende Kalkschicht nach oben gedrückt und durch Gletscher und Erosion freigelegt.
Tip van de auteur
Wegtypes
Veiligheidsaanwijzingen
NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps
Start
Bestemming
Tochtbeschrijving
Openbaar vervoer
Bereikbaar met openbaar vervoer
Lass dein Auto doch einfach stehen
Die Landbusse verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns.
Bushaltestelle vom Start/Ziel der Tour: Gargellen Schafbergbahn/ Linie 670
Fahrplan: www.vmobil.at
Anreise mit der Bahn ins Montafon
Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.
Fahrplan: www.oebb.at
Over de weg
Auf der A14 bis zur Ausfahrt Bludenz/Montafon und weiter auf der Montafonerstraße L188. Dort biegst Du dann rechts in die Gargellnerstraße ein und folgst dieser nach Gargellen hinauf.
Parkeren
Parkplatz Bergbahnen Gargellen (kostenpflichtig)
Coördinaten
Uitrusting
gute, knöchelhohe Bergschuhe mit gutem Profil, Sonnenschutz und ausreichend Verpflegung und Getränke mitnehmen, Wanderstöcke zu empfehlenStatistiek
- 3 Locaties
- 3 Locaties
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Foto's van anderen