Wandeling Aanbevolen route

Rund um die Zimba

· 2 reviews · Wandeling · Montafon
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Montafon Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Die Heinrich Hueter Hütte am Fuße der Zimba.
    Die Heinrich Hueter Hütte am Fuße der Zimba.
    Foto: Bernhard Ender, Outdooractive Editors
Golmerbahn Bergstation (1893 m) - Platzis - Rells (1490 m) - Heinrich-Hueter-Hütte (1766 m) - Lünerkrinne (2155 m) - Douglashütte (Lünersee) - Brand
Matig
Afstand 12 km
5:30 u
826 m
748 m
2.158 m
1.468 m
Die Zimba wird oft wegen ihrer ähnlichen Form „Vorarlberger Matterhorn“ genannt. Diese Wanderung bietet die Möglichkeit, den markanten Berg von mehreren Seiten zu bewundern. Eine weitere Attraktion sind die „Gipslöcher“ im Bereich der Lüner Krinne und auch die Alpenflora um den Lünersee. Allgemein hat man bei deiser Wanderung im Rätikon durchgehend ein wahnsinnig schönes Panorama auf die imposante Bergwelt des Montafon.

Tip van de auteur

Die typische Dolinenlandschaft oberhalb der Heinrich Hueter-Hütte ist eine attraktive Kalkgebirgslandschaft.
Profielfoto van: Roland Fritsch
Auteur
Roland Fritsch 
Laatste wijziging op: 16.12.2022
Niveau
Matig
Techniek
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
2.158 m
Laagste punt
1.468 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Hoogteprofiel tonen

Rustplaatsen

Berghof Golm

Veiligheidsaanwijzingen

NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)   
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Tips en hints

Die Tour kann mit Hilfe des Wanderbus Rellstal verkürzt werden. Alle Informationen findest DU auf www.montafon.at/wanderbus

Start

Bergstation Golmerbahn (1.902 m)
Coördinaten:
DD
47.063900, 9.844420
DMS
47°03'50.0"N 9°50'39.9"E
UTM
32T 564120 5212611
w3w 
///regenlaarzen.loslaten.afzetting

Bestemming

Bergstation Lünerseebahn

Tochtbeschrijving

Die Tour startet an der Bergstation der Golmerbahn und führt auf gut markiertem Weg ins Außergolmgebiet. Über die Platzisalpe erreichst Du das Alpengasthof Rellstal, wo Du einkehren kannst. Über die Forststraße und teils Abkürzungen geht es bergwärts bis zur Heinrich Hueter-Hütte, welche am Fuße der Zimba liegt. Weiter geht der Aufstieg über das Gipsköpfle hoch bis zur Lünerkrinne. Dort hast Du einen tollen Blick auf den Lünersee, die Schesaplana und Du kannst die letzten, sehnsüchtigen Blicke ins Montafon genießen, bevor Du dem Montafon den Rücken zuwendest. Von der Lünerkrinne erreichst Du die Bergstation der Lünerseebahn in gut 30 Minuten.

 

Openbaar vervoer

Lass Dein Auto doch einfach stehen

Die Landbusse verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns.

 

Bushaltestelle vom Start der Tour: Latschau Golmerbahn/ Linie 601

Bushaltestelle vom Ziel der Tour: Brand Lünerseebahn/ Linie 81 danach mit der S4/Montafonerbahn 

 

Fahrplan: www.vmobil.at

 

 

Anreise mit der Bahn ins Montafon

Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.

Fahrplan: www.oebb.at

 

Over de weg

Von Bludenz kommend nimmst Du die Autobahnausfahrt Bludenz/Montafon und folgst der L188 ins Montafon bis nach Vandans zur Golmerbahn Talstation. Du kannst auch über Tschagguns nach Latschau fahren und dort in die Golmerbahn zusteigen.

Parkeren

Es wird empfohlen, den PKW in Bludenz (Bahnhof Bludenz) zu parken und mit Bahn/Bus zum Ausgangspunkt anzureisen.

Ansonsten: Parkplatz Golmerbahn 

Coördinaten

DD
47.063900, 9.844420
DMS
47°03'50.0"N 9°50'39.9"E
UTM
32T 564120 5212611
w3w 
///regenlaarzen.loslaten.afzetting
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Uitrusting

Eine Kamera ist sehr hilfreich, um das traumhafte Panorama festzuhalten .

Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

4,5
(2)
Thomas Koschat
16.07.2018 · Community
Sehr schöne Bergtour. Vom Golm gemütlich und relativ eben mit tollem Rundblick dann geht es steil bergab auf schlechtem Weg. Einkehr im Rellstal und dann wider mäßig bergauf und nach guten zwei Stunden über Alpe Lün zu Lünerkrinne. danach noch ca, 35 Minuten zur Douglashütte. Dauer der gesamten Wanderung za. 6 Stunden. eine halbwegs gute Kondition vorausgesetzt. Genügend Trinkvorrat nicht vergessen. Diese Wanderung ist absolut empfehlenswert. (Achtung letzte Talfahrt der Lünerseebahn ist 17 Uhr)
Toon meer
Wanneer heeft u deze route gedaan? 12.07.2018

Foto's van anderen


Reviews
Niveau
Matig
Afstand
12 km
Duur
5:30 u
Stijgen
826 m
Afdalen
748 m
Hoogste punt
2.158 m
Laagste punt
1.468 m
Mooi uitzicht Horeca onderweg Geologisch hoogtepunt Opstap/uitstap liftstation

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
Kaarten en paden
  • 3 Locaties
  • 3 Locaties
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.