Tübinger Hütte - Silvretta
Wandeling
· Montafon
1. Tag: Bergstation Versettla - Burg - Versettla - Madrisella - Matschuner Joch - Kuchenberg - Vorderberg - Tübinger Hütte (Übernachtung)
2. Tag: Tübinger Hütte - Garneratal - Ganeumaisäß - Talstation Versettla
Wir empfehlen den Übernachtungsplatz frühzeitig zu reservieren.
zwaar
Afstand 20 km
Der schönste Weg ins innerste Garneratal führt über die westseitigen Grate, von der Bergstation Versettla Bahn mit viel Aussicht quer dur die "grüne Silvretta" zur Tübinger Hütte. Die Gipfel sind hier im Westen des Massivs nicht mehr so hoch, weit hinauf grün, die Felsformen weniger schroff. Dafür blüht es auf den Bergwiesen im Frühsommer besonders schön. Die Kamm- und Höhenwanderung zur Tübinger Hütte ist ein ausgewachsenes Tagespensum. Unterwegs gibt es keine Einkehr. Man Überschreitet zwar den Kuchenberg, doch Kaffee und was Süßes gibt´s erst am Ende der Strecke.
Niveau
zwaar
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
2.527 m
Laagste punt
1.481 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.
Veiligheidsaanwijzingen
NOTRUF:140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps
Start
Bergstation Versettla Bahn (2.007 m)
Coördinaten:
DD
46.979006, 9.993538
DMS
46°58'44.4"N 9°59'36.7"E
UTM
32T 575563 5203310
w3w
///viooltje.faxen.zult
Bestemming
Ortszentrum Gaschurn
Tochtbeschrijving
Von der Bergstation der Versettla Bahn führt der Wanderweg südöstlich steil über Felsstufen hinauf zum Versettla-Wiesenboden. WEiter auf dem ebenen Gratweg und über einen letzten Steilaufschwung zum Gipfelkreuz der Madrisella. Nach einem kurzen Abstieg stoßen wir wieder afu den Wanderweg, auf dem man den Gipfel umgehen kann. Nun führt ein Bergpfad mit unvergesslichen Ausblicken zum Matschuner Joch. An der Abzweigung halten wir uns an den Wanderweg zur Tübinger Hütte. Wir überschreiten zwar den Kuchenberg, doch Kaffee und was Süßes gibt´s erst am Ende der Strecke. Ebenfalls passieren wir den Vorderberg und auch das Mittelbergjoch. Ab dem Mittelbergjoch steigen wir hinunter und erreichen dann die Tübinger Hütte. Am nächsten Tag steigen wir ab und folgen dem breiten Weg durch das Garneratal. Wir kommen am Ganeumaisäß vorbei und die Ortschaft Gaschurn ist schon sichtbar. Bei guter Trittsicherheit kann der Weg durch das Garneratobel gewählt werden. Anonsten halten Sie sich der Fahrstrasse zurück zur Talstation der Versettla Bahn.
Noteer
Wildreservaat Lifinar-Pfoppa: 01.12 - 30.04
Alle notites over beschermde gebieden
Openbaar vervoer
Lass dein Auto doch einfach stehen
Die Landbusse der Montafonerbahn verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Stunden-Takt ab dem Bahnhof Schruns.
Vom Bahnhof Schruns gelangst Du mit der Buslinie 85 zur Versettla Bahn. Die Ausstiegsstelle ist: Versettla Bahn. Retour ebenfalls mit der Buslinie 85 bis zum Bahnhof Schruns.
Anreise mit der Bahn
Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.
Routebeschrijving
www.google.at/mapsParkeren
kostenlose Parkplätze befinden sich bei der Talstation der Versettla BahnCoördinaten
DD
46.979006, 9.993538
DMS
46°58'44.4"N 9°59'36.7"E
UTM
32T 575563 5203310
w3w
///viooltje.faxen.zult
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets
Uitrusting
knöchelhohe Bergschuhe mit gutem Profil, Regenschutz und Wanderstöcke zu empfehlenNiveau
zwaar
Afstand
20 km
Duur
7:12 u
Stijgen
830 m
Afdalen
1.358 m
Hoogste punt
2.527 m
Laagste punt
1.481 m
Statistiek
Kaarten en paden
Afstand
km
Duur
: uur
Stijgen
m
Afdalen
m
Hoogste punt
m
Laagste punt
m
Vragen & antwoorden
Reviews
Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.
Foto's van anderen