18. Okt 2025

Bezirkshubertusfeier

Samstag 17:00 Uhr

Die Bezirksgruppe Bludenz der Vorarlberger Jägerschaft lädt herzlich zur Bezirkshubertusfeier 2025 mit festlicher Hubertusandacht, traditioneller Streckenlegung und gemütlichem Jägertreff ein.

  • Feierlicher Einzug mit dem Hubertushirsch um 17:00 Uhr
  • Anschließend Hubertusandacht zelebriert von Herrn Pfarrer Mag. Hans Tinkhauser.
  • Hubertusansprache Bezirksjägermeister Manfred Vonbank
  • Für die musikalische Umrahmung sorgen die Jagdhornbläsergruppe Bludenz, die Harmoniemusik Schruns und die Rätikon-Alphornbläser

Nach der Hubertusmesse verwöhnen uns folgende Betriebe mit erlesenen Wildspezialitäten in traditionell waidmännischem Ambiente.
Es wird empfohlen, Ihren Tisch bis spätestens eine Woche vor der Veranstaltung zu reservieren und hierfür direkt mit den beteiligten Betrieben Kontakt aufzunehmen:

  • Hotel Taube T: +43 720 701571 office@posthotel-taube.at
  • Aktiv und Spa Hotel Alpenrose T: +43 5556 72655 60 raphael@spa-alpenrose.at

 

Eine Hubertusfeier ist eine traditionelle Jagdveranstaltung zu Ehren des heiligen Hubertus. Der Anlass dient der Erinnerung an die Legende von Hubertus, der während einer Jagd die Vision eines Hirsches mit einem Kreuz im Geweih hatte. Dieses Erlebnis führte ihn zu einem Leben als Bischof und Schutzpatron der Jagd.
Die Feier soll dazu anregen, die Jagd ethisch zu praktizieren, über das Jagdjahr zu reflektieren. Dankbarkeit gegenüber der Natur zu zeigen und die Zusammenarbeit zwischen Jägern und anderen Beteiligten zu fördern.
Zweck und Bedeutung der Hubertusfeier:

  • Gedenken an den Schutzpatron: Der Tag ist dem heiligen Hubertus gewidmet, der als Schutzpatron der Jäger, Hunde, Natur und Umwelt gilt.
  • Ethik der Jagd: Die Feier erinnert an die Werte der «waidgerechten» und «nachhaltigen» Jagd, wie sie mit der Begebenheit des heiligen Hubertus aber auch mit den Ansprüchen der heutigen Zeit verbunden sind.
  • Jahresreflexion: Jäger und Jägerinnen nutzen den Anlass, um über das abgelaufene Jagdjahr zu reflektieren, Erfolge zu würdigen und Verbesserungspotenziale für die Zukunft zu erkennen.
  • Dankbarkeit gegenüber der Natur Die Hubertusfeier ist eine Form des Erntedanks für die Natur, welche von allen Naturnutzern, immer als großes Ganzes gesehen werden muss.
  • Gemeinschaft und Austausch Mit einer gemeinsamen Andacht und anschließendem Essen (Schüsseltrieb) nach der Zeremonie soll die Wichtigkeit der Bedeutung für die Zusammenarbeit unter Jägern, Förstern und Behörden unterstrichen und gepflegt werden.
  • Bewusstseinsbildung: Die Feier bietet Jägerinnen und Jägern die Möglichkeit, die Bevölkerung über die Aufgaben und die Bedeutung der Jagd zu informieren.
Detailbeschreibung

Die Bezirksgruppe Bludenz der Vorarlberger Jägerschaft lädt herzlich zur Bezirkshubertusfeier 2025 mit festlicher Hubertusandacht, traditioneller Streckenlegung und gemütlichem Jägertreff ein.

  • Feierlicher Einzug mit dem Hubertushirsch um 17:00 Uhr
  • Anschließend Hubertusandacht zelebriert von Herrn Pfarrer Mag. Hans Tinkhauser.
  • Hubertusansprache Bezirksjägermeister Manfred Vonbank
  • Für die musikalische Umrahmung sorgen die Jagdhornbläsergruppe Bludenz, die Harmoniemusik Schruns und die Rätikon-Alphornbläser

Nach der Hubertusmesse verwöhnen uns folgende Betriebe mit erlesenen Wildspezialitäten in traditionell waidmännischem Ambiente.
Es wird empfohlen, Ihren Tisch bis spätestens eine Woche vor der Veranstaltung zu reservieren und hierfür direkt mit den beteiligten Betrieben Kontakt aufzunehmen:

  • Hotel Taube T: +43 720 701571 office@posthotel-taube.at
  • Aktiv und Spa Hotel Alpenrose T: +43 5556 72655 60 raphael@spa-alpenrose.at

 

Eine Hubertusfeier ist eine traditionelle Jagdveranstaltung zu Ehren des heiligen Hubertus. Der Anlass dient der Erinnerung an die Legende von Hubertus, der während einer Jagd die Vision eines Hirsches mit einem Kreuz im Geweih hatte. Dieses Erlebnis führte ihn zu einem Leben als Bischof und Schutzpatron der Jagd.
Die Feier soll dazu anregen, die Jagd ethisch zu praktizieren, über das Jagdjahr zu reflektieren. Dankbarkeit gegenüber der Natur zu zeigen und die Zusammenarbeit zwischen Jägern und anderen Beteiligten zu fördern.
Zweck und Bedeutung der Hubertusfeier:

  • Gedenken an den Schutzpatron: Der Tag ist dem heiligen Hubertus gewidmet, der als Schutzpatron der Jäger, Hunde, Natur und Umwelt gilt.
  • Ethik der Jagd: Die Feier erinnert an die Werte der «waidgerechten» und «nachhaltigen» Jagd, wie sie mit der Begebenheit des heiligen Hubertus aber auch mit den Ansprüchen der heutigen Zeit verbunden sind.
  • Jahresreflexion: Jäger und Jägerinnen nutzen den Anlass, um über das abgelaufene Jagdjahr zu reflektieren, Erfolge zu würdigen und Verbesserungspotenziale für die Zukunft zu erkennen.
  • Dankbarkeit gegenüber der Natur Die Hubertusfeier ist eine Form des Erntedanks für die Natur, welche von allen Naturnutzern, immer als großes Ganzes gesehen werden muss.
  • Gemeinschaft und Austausch Mit einer gemeinsamen Andacht und anschließendem Essen (Schüsseltrieb) nach der Zeremonie soll die Wichtigkeit der Bedeutung für die Zusammenarbeit unter Jägern, Förstern und Behörden unterstrichen und gepflegt werden.
  • Bewusstseinsbildung: Die Feier bietet Jägerinnen und Jägern die Möglichkeit, die Bevölkerung über die Aufgaben und die Bedeutung der Jagd zu informieren.

Veranstaltungsort

Kirchplatz Schruns
Schruns
+43 5556 2122220
info@aktivpark-montafon.at

Veranstalter

__no_name__
Schruns