14. Dez 2025

Lawinenkurs Vorarlberg

Sonntag 0:00 Uhr
mit den Berg- und Skiführern der Bergschule Firmalpin im Montafon
Detailbeschreibung

Lawinenunfall – innerhalb weniger Sekunden wirst Du mit einer Extremsituation konfrontiert. Ein Freund ist unter den Schneemassen verschüttet – jetzt zählt jede Sekunde! Beim Notfall Lawine herrscht eine Situation voller Angst und Panik, die ohne Training kaum lösbar ist. Eine strategische und automatisierte Kameradenrettung kann im Rahmen eines Lawinenkurses erlernt werden und rettet Leben.

Der Kurs findet in Bereichen statt die ohne Ski oder Schneeschuhe erreicht werden können. Es ist keine Tourenausrüstung erforderlich!

Kursinhalte:

  • Überblick zur Ausrüstung
  • Funktionsweise der Notfallausrüstung (Schaufel, Sonde, LVS-Gerät)
  • Einführung in das LVS-Gerät
  • Tipps und Tricks vom Profi zu den unterschiedlichen Geräten der Teilnehmenden.
  • LVS-Check (großer und kleiner Gruppencheck)
  • Strategische Vorgehensweise ab dem Lawinenabgang
  • Richtiger Umgang mit dem LVS-Gerät und systematisches Arbeiten
  • Intensives Training inkl. Tiefen- und Mehrfachverschüttung
  • Sondier- und Grabtechnik
  • Richtige Bergung des Verunfallten, Versorgung und Erste Hilfe bei Lawinenopfern

Kursziele:

  • Sicherer und richtiger Umgang mit der Notfallausrüstung (LVS-Gerät, Schaufel, Sonde)
  • Theoretisches Hintergrundwissen
  • Umfassendes Verständnis zur Kameradenrettung
  • Erkennen, dass das Hauptaugenmerk auf der Prävention von Lawinenunfällen liegen soll

Bitte berücksichtigt, dass gerade am Wochenende bei der Anreise ins Montafon mit erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechnen ist.

Zusatzinformation

Anmeldung und Buchung:

https://firmalpin.at/produkt/lawinenkurs-vorarlberg/

Firmalpin GmbH

Buxwaldstraße 26

6781 Bartholomäberg

Österreich

+43 664 1410256

info@firmalpin.at

Inklusivleistungen

Komplette Notfallausrüstung (modernes LVS-Gerät sowie ein Tourenrucksack mit Schaufel und Sonde)
Komplette Organisation
Kursleitung durch staatlich geprüften Berg- und Skiführer
Persönliche Beratung und Feedback nach dem Kurs

Exklusive Leistungen

Kosten für An- und Abreise
Kosten für eigene Verpflegung

Treffpunkt

Termin 1: 08:00 Uhr Wanderparkplatz in Latschau

Termin 2: 13:00 Uhr Wanderparkplatz in Latschau

Dauer

rund 4 Stunden Gesamtdauer

Voraussetzungen:

  • Keine technischen Voraussetzungen; der Kurs findet in Bereichen statt die ohne Ski oder Schneeschuhe erreicht werden können.
  • Für diesen Kurs ist eine durchschnittliche Grundkondition ausreichend.
  • Mindestalter: 12 Jahre
  • Höhenunterschied: 100 hm
Teilnehmerzahl

min. 2 und max. 8 Teilnehmende pro Kurstermin

Preis

99 € (inkl. 20 % MwSt.) pro Person


Veranstaltungsort

Wanderparkplatz Latschau, Latschaustraße
Wanderparkplatz Latschau, Latschaustraße
6774 Tschagguns

Veranstalter

__no_name__
6774 Latschau

Weitere Termine

Datum Uhrzeit
14.12.2025 00:00 Uhr
21.12.2025 00:00 Uhr
28.12.2025 00:00 Uhr
04.01.2026 00:00 Uhr
11.01.2026 00:00 Uhr
18.01.2026 00:00 Uhr
25.01.2026 00:00 Uhr
01.02.2026 00:00 Uhr
08.02.2026 00:00 Uhr
15.02.2026 00:00 Uhr
22.02.2026 00:00 Uhr