Pfarrkirche St​.​ Gallenkirch

Kirche | Kapelle

Die Kapelle besteht seit 1307, 1474 erfolgte der Neubau. Jener Zeit gehört das noch heute bestehende gotische Polygon-Chor in seiner architektonischen Gestaltung an. Das gotische Chor-Gewölbe wurde barockisiert. Die Kirche zählt mit ihren 3 Rokokoaltären, der Kanzel und dem Orgelgehäuse zu den schönsten Rokokokirchen Vorarlbergs. Bedeutend ist auch der Freskenzyklus von W. Klausner (1775).



GOTTESDIENSTZEITEN:

Die Gottesdienstzeiten findest Du hier: Gottesdienstzeiten Pfarrkirche St. Galleinkirch

 



Angaben sind vorbehaltlich Irrtum und Aktualität.







 


Die Kapelle besteht seit 1307, 1474 erfolgte der Neubau. Jener Zeit gehört das noch heute bestehende gotische Polygon-Chor in seiner architektonischen Gestaltung an. Das gotische Chor-Gewölbe wurde barockisiert. Die Kirche zählt mit ihren 3 Rokokoaltären, der Kanzel und dem Orgelgehäuse zu den schönsten Rokokokirchen Vorarlbergs. Bedeutend ist auch der Freskenzyklus von W. Klausner (1775).



GOTTESDIENSTZEITEN:

Die Gottesdienstzeiten findest Du hier: Gottesdienstzeiten Pfarrkirche St. Galleinkirch

 



Angaben sind vorbehaltlich Irrtum und Aktualität.







 


Detailbeschreibung

Die Kapelle besteht seit 1307, 1474 erfolgte der Neubau. Jener Zeit gehört das noch heute bestehende gotische Polygon-Chor in seiner architektonischen Gestaltung an. Das gotische Chor-Gewölbe wurde barockisiert. Die Kirche zählt mit ihren 3 Rokokoaltären, der Kanzel und dem Orgelgehäuse zu den schönsten Rokokokirchen Vorarlbergs. Bedeutend ist auch der Freskenzyklus von W. Klausner (1775).



GOTTESDIENSTZEITEN:

Die Gottesdienstzeiten findest Du hier: Gottesdienstzeiten Pfarrkirche St. Galleinkirch

 



Angaben sind vorbehaltlich Irrtum und Aktualität.